E-Mail-Konten mit IMAPSync migrieren

Zurück zur Wissensdatenbank Zurück zur Startseite
Account transfer
EMail
IMAPSync
Sicherheit
Synchronisation

E-Mail-Konten mit der IMAPSync-Weboberfläche einfach migrieren

Wenn Sie Ihre E-Mails von einem bestehenden E-Mail-Konto auf ein neues Konto übertragen möchten – beispielsweise im Rahmen eines Serverwechsels oder Anbieterwechsels – können Sie dies ganz bequem über die von uns bereitgestellte Weboberfläche von IMAPSync erledigen.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Migration eigenständig und sicher durchführen.

Voraussetzungen

Damit Sie mit der E-Mail-Migration starten können, benötigen Sie:

  • Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) beider Postfächer (Quell- und Zielkonto)
  • Die IMAP-Server-Adressen der alten und neuen E-Mail-Systeme
  • Eine stabile Internetverbindung
  • Die von SpeedIT bereitgestellte URL zur Weboberfläche
    (z. B. bitte entnehmen Sie die konkrete Adresse Ihrer Einrichtungs-E-Mail oder fragen Sie unser Support-Team)

Sicherheitshinweis

Die Weboberfläche basiert auf der offiziellen Version von IMAPSync (lamiral.info) und arbeitet vollständig verschlüsselt über HTTPS. Ihre Zugangsdaten werden ausschließlich zur Durchführung der Synchronisation verwendet und nicht gespeichert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Aufruf der Weboberfläche

Öffnen Sie die URL, die Sie von uns erhalten haben, in Ihrem Browser.

💡 Tipp: Am besten nutzen Sie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge für eine optimale Darstellung.

2. Quellpostfach (alte E-Mail-Adresse) eintragen

Füllen Sie im Bereich „IMAP Quellpostfach“ folgende Felder aus:

  • IMAP Host: Die IMAP-Adresse des alten Servers (z. B. imap.altanbieter.de)
  • Login: Ihre alte E-Mail-Adresse (z. B. vorname@altanbieter.de)
  • Passwort: Das Passwort des alten E-Mail-Kontos

IMAPsync - Quellserver IMAPsync – Quellserver

3. Zielpostfach (neue E-Mail-Adresse) eintragen

Im Bereich „Destination (new mailbox)“ tragen Sie die Zugangsdaten zum neuen Postfach ein:

  • IMAP Host: Die IMAP-Adresse des neuen Servers (z. B. imap.speedit.org)
  • Login: Ihre neue E-Mail-Adresse (z. B. vorname@ihredomain.de)
  • Passwort: Das Passwort des neuen E-Mail-Kontos
IMAPsync - Zielserver

IMAPsync – Zielserver

4. Weitere Einstellungen

Für die meisten Anwendungsfälle sind die Standardeinstellungen ausreichend.
Sie können jedoch optional folgende Häkchen setzen:

  • „Testlauf – Keine Synchronisation“ -> Führt einen Testlauf durch und zeigt im Log, was er tun würde. Führt aber keine echte Synchronisierung durch.
  • „Zugangsdaten prüfen“ -> Prüft, ob die Zugangsdaten zum Quell- & Zielserver korrekt sind.
  • „Zeigt nur Ordnergrößen“ -> Zeigt an, wie groß die Ordner auf dem Quellserver sind.
  • „Nur Ordner erstellen“ -> Erzeugt die Ordnerstruktur vom Quellserver auf dem Zielserver, synchronisiert aber keine Mails!

5. Synchronisation starten

Klicken Sie auf „Syncrhonisieren oder erneut synchronisieren“, um den Kopiervorgang zu starten.
Der Fortschritt wird in einem Log-Fenster angezeigt.

IMAPsync Übersicht

Ergebnis prüfen

Nach Abschluss sehen Sie im Protokoll, ob die Synchronisation erfolgreich war. Öffnen Sie anschließend Ihr neues E-Mail-Konto über Webmail oder ein E-Mail-Programm und prüfen Sie, ob:

  • Alle Ordner korrekt übernommen wurden
  • E-Mails vollständig vorhanden sind

Häufige Fragen (FAQ)

Werden E-Mails gelöscht?

Nein -> Nicht im Standard! IMAPSync kopiert die E-Mails vom alten Konto zum neuen. Es werden keine E-Mails gelöscht, weder im Quell- noch im Zielpostfach.

Unter dem Punkt „Zusatzparameter anzeigen“ können Sie das löschen jedoch optional aktivieren!
Hierfür gibt es 2 Optionen:

  • Strikte Synchronisation. Löscht Nachrichten im Zielpostfach, die nicht im Quellpostfach vorhanden sind.
  • Verschieben-Synchronisation. Löscht Nachrichten im Quellpostfach nach erfolgreicher Übertragung.

Kann ich den Vorgang mehrfach durchführen?

Ja, die Migration kann beliebig oft wiederholt werden. Bereits übertragene E-Mails werden dabei übersprungen.

Was tun bei Login-Fehlern?

Bitte prüfen Sie:

  • Ob Benutzername und Passwort korrekt sind
  • Ob der IMAP-Server korrekt eingetragen wurde
  • Ob ein Sonderzeichen im Passwort eventuell falsch kopiert wurde

Im Zweifel wenden Sie sich gerna an unser Support-Team.

Zurück zur Startseite

Diese Artikel könnten auch interessant sein:

Professionelle Betreuung
für Agenturen

Agenturpartner werden
© 2009-2025 SpeedIT Solutions - Cloud-Hosting & E-Commerce vom Profi! - Made with ❤ and ☕ in Isernhagen - Germany

* Preis inkl. deutscher MwSt. der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes.