Unzufriedenheit, zu hohe Kosten, Serverausfälle, veraltete Technik oder schlechter Support können Gründe für einen Providerwechsel sein.
Viele Kunden scheuen diesen Schritt, da sie Unannehmlichkeiten durch den Umzug ihrer Domain befürchten.
Ein Providerwechsel ist längst nicht so kompliziert, wie vermutet. Er ist heutzutage genauso üblich und einfach, wie der Anbieterwechsel bei Handy oder Telefon. In der Regel ist der Wechsel für den Kunden auch absolut kostenfrei. Lediglich einige Unterlagen oder der Authcode sind beim alten Provider einzureichen.
In den Vertragsunterlagen des alten Anbieters stehen etwaige Kündigungsfristen für das gemietete Paket. Auch während eines laufenden Vertrages besteht die Möglichkeit, eine Domäne zu einem anderen Anbieter umzuziehen. Dann müssen allerdings für die Restlaufzeit des alten Vertrages doppelte Gebühren in Kauf genommen werden.
Von vielen Anbietern wird der Providerwechsel auch formal sehr einfach gemacht. Im Kundenbereich des alten Anbieters können Sie entsprechende Formulare generieren und unterschrieben per Post oder Fax an den alten Provider übermitteln. Nach Eingang des Schreibens reicht dieser die Kündigungsmitteilung und die Adressdaten des neuen Anbieters an die zentrale Vergabestellte für Domains weiter. Sie sollten darauf achten, in der Kündigung “wegen Providerwechsel” anzugeben. Wird dies mit einer Domain-Löschung verwechselt, könnte Ihr Domainname bis zur Korrektur des Fehlers schon anderweitig vergeben sein.
Für den Domänenumzug muss die zentrale Vergabestelle für Webadressen über den Wechsel des Providers informiert werden. Sehr erleichtert wird der Umzug für .de .com .net .org .biz .info Domains durch den Authcode. Dieser Sicherungscode verhindert einen unautorisierten Domainumzug. Sie erhalten ihn auf Anfrage direkt mit der Kündigungsbestätigung von Ihrem alten Anbieter. Der Code ist nur Ihnen bekannt, sodass ein unrechtmäßiger Gebrauch ausgeschlossen ist. Das bisher übliche KK-Formular (Generelles Formular zum Providerwechsel) ist nur noch erforderlich, wenn alter und neuer Domaininhaber nicht identisch sind. Sollten Sie bereits Inhaber der Domain sein, ist das AuthInfo2 Verfahren der einfachste und schnellste Weg zum Providerwechsel der Domain.
Meist ist der Providerwechsel, unter Einhaltung eventueller Fristen, innerhalb weniger Tage vollzogen.
Sie brauchen Unterstützung beim Providerwechsel? Nutzen Sie unseren Umzugsservice!