In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach effizienten und skalierbaren Lösungen, um ihre IT-Infrastruktur zu optimieren.
Managed Cloud Server bieten genau das: eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, Serverressourcen zu nutzen, ohne sich um Wartung und Pflege kümmern zu müssen.
Auf dieser Seite stellen wir unsere Produkte vor und gehen auf die Vorteile von Managed Cloud Servern auf Linux ein, welche durch unser Unternehmen betreut werden und in einer eigenen deutschen Cloud virtualisiert sind.
¹ Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Unsere Managed Cloud Server sind auf den SSH Zugriff per Webnutzer ausgelegt, Sie haben keinen Root Zugriff. Der Root Zugriff wird durch unsere Techniker betreut.
Im Management kümmern wir uns um die Wartung & Pflege sowie Konfiguration des Serversystems.
Für all unsere Produkte bieten wir einen professionellen DDOS-Schutz an, welcher für unsere Managed Cloud Server Systeme standardmäßig aktiviert und im Preis innbegriffen ist.
So gehen Sie auf Nummer sicher und erhöhen die Erreichbarkeit und vermeiden gezielte Angriffe!
Unsere Managed Cloud Server werden mit Linux Debian (CloudLinux OS Shared Pro optional) und Plesk Obisidian in der Web Host Edition ohne Domainlimit bereitgestellt.
Da wir uns komplett um die Pflege kümmern, können Sie sich voll und ganz auf Ihre Software konzentrieren!
In unseren Managed Cloud Server Tarifen sind sowohl Monitoring der Hardware und Backups inklusive.
Im Falle von Hardware-Engpässen informieren wir Sie pro-aktiv um weitere Schritte zu besprechen.
Für unsere Cloud Server setzen wir auf eine hohe Hardware Redundanz und sichern so die Verfügbarkeit und Stabilität aller Hostsysteme ab.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Statusseite zur Verfügung, über welche Sie jederzeit einen Einblick über Störungen oder Ausfälle von einzelnen Diensten haben.
Ihr System hat zu wenige Ressourcen oder mittlerweile zu groß? Kein Problem, wir können Ihre Hardware-Ressourcen jederzeit wunschgemäß anpassen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Unsere Cloud basiert auf eigener Hardware im Deutschen Rechenzentrum (Frankfurt). Das Thema Datenschutz ist uns sehr wichtig, weshalb Ihre Daten an keine Dritten weitergegeben werden.
Hier geben wir Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten.
Managed Cloud Server sind virtualisierte Serverumgebungen, die von einem externen Anbieter verwaltet und betreut werden. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre IT-Infrastruktur auslagern und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während der Anbieter sich um Wartung, Sicherheit und Leistung der Server kümmert.
Linux Debian ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Distributionen des Open-Source-Betriebssystems Linux. Debian zeichnet sich durch seine Stabilität, Sicherheit und die große Anzahl an verfügbaren Softwarepaketen aus. Durch die Verwendung von Debian als Basis für unsere Managed Cloud Server stellen wir sicher, dass Sie von den Vorteilen dieses Betriebssystems profitieren und eine solide Grundlage für Ihre IT-Infrastruktur erhalten.
Frage: Gibt es ein optionales Upgrade auf ein sichereres Betriebssystem für meine Managed Cloud Server?
Antwort: Ja, wir bieten ein optionales Upgrade auf das CloudLinux OS Shared Pro an. CloudLinux OS Shared Pro ist eine leistungsstarke und sicherere Alternative zu herkömmlichen Linux-Distributionen, die speziell für Shared Hosting-Umgebungen entwickelt wurde.
Dieses Upgrade bietet Ihnen folgende Vorteile:
Mehr zu den Vorteilen und Sicherheitsfeatures von CloudLinux finden Sie auf unserer Infoseite:
Mehr Sicherheit im Hosting mit CloudLinux
Wenn Sie an einem Upgrade auf CloudLinux OS Shared Pro interessiert sind oder weitere Informationen zu diesem optionalen Upgrade wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Unsere Managed Cloud Server bieten eine Reihe von Vorteilen für Unternehmen, darunter:
a. 3-fache Redundanz: Um maximale Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten, sind unsere Systeme 3-fach redundant ausgelegt. Das bedeutet, dass im Falle eines Ausfalls eines Servers oder einer Komponente immer mindestens zwei weitere Instanzen bereitstehen, um die Funktionalität aufrechtzuerhalten.
b. Deutsche Cloud-Infrastruktur: Unsere Cloud-Server werden in einer eigenen deutschen Cloud virtualisiert. Dies bietet den Vorteil, dass alle Daten und Anwendungen unter Einhaltung der strengen deutschen Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet werden.
c. Wartung und Pflege: Wir übernehmen die komplette Wartung und Pflege der Server, inklusive Sicherheitsupdates und Performance-Optimierungen. Dadurch können Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren und müssen sich keine Sorgen um die technischen Aspekte Ihrer IT-Infrastruktur machen.
d. Skalierbarkeit: Unsere Managed Cloud Server sind flexibel und können an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Sie können jederzeit zusätzliche Ressourcen hinzufügen oder entfernen, um sicherzustellen, dass Ihre IT-Infrastruktur stets den aktuellen Bedürfnissen entspricht.
Frage: Bietet SpeedIT Solutions auch Instanzenvernetzungen und Clusterlösungen an, beispielsweise für Elastic Search, Web- & Datenbanktrennung, Tideways oder andere Anwendungen?
Antwort: Ja, wir bieten neben unseren Managed Cloud Servern auch Instanzenvernetzungen und Clusterlösungen für verschiedene Anwendungsfälle an. Diese ermöglichen eine optimierte Ressourcennutzung, verbesserte Leistung und erhöhte Ausfallsicherheit. Beispiele hierfür sind:
Elastic Search Cluster: Diese Lösung ermöglicht die Vernetzung mehrerer Elastic Search Instanzen, um eine verbesserte Suchleistung und Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Web- & Datenbanktrennung: Durch die Trennung von Web- und Datenbankservern können wir die Leistung Ihrer Anwendungen optimieren und die Sicherheit erhöhen, indem wir dedizierte Ressourcen und isolierte Umgebungen bereitstellen.
Tideways Cluster: Für Anwendungen, die Tideways zur Leistungsüberwachung und -optimierung nutzen, bieten wir Clusterlösungen an, um eine verbesserte Leistung und Skalierbarkeit sicherzustellen.
Individuelle Clusterlösungen: Abhängig von Ihren Anforderungen und Anwendungen können wir maßgeschneiderte Clusterlösungen entwickeln, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Planung, Implementierung und Verwaltung Ihrer Instanzenvernetzung und Clusterlösungen, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Frage: Sind temporäre Skalierungen der Managed Cloud Server möglich, um kurzfristig mehr Leistung für Newsletter, Aktionen, Pitches im Fernsehen und ähnliche Szenarien bereitzustellen?
Antwort: Ja, wir bieten eine flexible temporäre Skalierung unserer Managed Cloud Server an, die sich ideal für Situationen eignet, in denen kurzfristig eine höhere Serverleistung erforderlich ist. Dies ist besonders nützlich bei:
Newsletter-Versand: Wenn Sie einen Newsletter mit hoher Reichweite versenden und mit einem erhöhten Besucheraufkommen rechnen, können wir die Hardware-Ressourcen Ihrer Cloud-Server vorübergehend erhöhen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Verkaufsaktionen: Bei zeitlich begrenzten Sonderaktionen, wie z.B. Black Friday oder Cyber Monday, können wir Ihre Serverkapazitäten kurzfristig erweitern, um den erhöhten Besucherzahlen gerecht zu werden.
Pitches im Fernsehen: Wenn Sie erwarten, dass eine Fernsehsendung oder eine Werbekampagne zu einem plötzlichen Anstieg der Besucherzahlen führt, können wir die Leistung Ihrer Server temporär steigern, um mögliche Engpässe zu vermeiden.
Um eine temporäre Skalierung Ihrer Managed Cloud Server durchzuführen, passen wir die Hardware-Ressourcen wie CPU, RAM und Festplatten für einen spezifizierten Zeitraum an Ihre Anforderungen an. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Ressourcen wieder auf ihre ursprünglichen Werte zurückgesetzt.
Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, um die temporäre Skalierung zu planen und sicherzustellen, dass Ihr Server den erhöhten Anforderungen problemlos standhalten kann. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Frage: Ist es möglich, die Hardware unserer Managed Cloud Server optional zu erweitern, um das System bedarfsgerecht anzupassen? Welche Kosten fallen dabei an?
Antwort: Ja, wir bieten die Möglichkeit, die Hardware-Ressourcen Ihrer Managed Cloud Server bedarfsgerecht anzupassen und zu erweitern. Dies ermöglicht es Ihnen, die Leistung Ihres Servers an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens oder Projekts anzupassen.
Die Kosten für die Erweiterung der Hardware-Ressourcen sind wie folgt:
Die Erweiterung Ihrer Hardware-Ressourcen kann jederzeit vorgenommen werden.
Bitte kontaktieren Sie uns, um die Anpassungen zu besprechen und die entsprechenden Änderungen an Ihrem Managed Cloud Server vorzunehmen. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur.
Frage: Für welche Anwendungszwecke eignen sich die Managed Cloud Server und welche Plattformen werden unterstützt?
Antwort: Unsere Managed Cloud Server eignen sich ideal für verschiedene Anwendungszwecke, insbesondere für das Hosting von Webseiten und E-Mail-Diensten. Sie bieten eine leistungsstarke und skalierbare IT-Infrastruktur, die verschiedene Plattformen und Anwendungen unterstützt, wie beispielsweise:
Shopware: Mit unseren Managed Cloud Servern können Sie leistungsstarke und zuverlässige Shopware-Online-Shops hosten, die sich an die wachsenden Anforderungen Ihres E-Commerce-Geschäfts anpassen.
WordPress: Unsere Managed Cloud Server sind eine hervorragende Wahl für das Hosting von WordPress-Webseiten, von kleinen Blogs bis hin zu umfangreichen Unternehmenswebsites. Wir bieten optimierte Performance und Sicherheit, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.
JTL Shop: Unsere Cloud-Server unterstützen auch JTL Shop, eine beliebte E-Commerce-Plattform. Profitieren Sie von einer skalierbaren und leistungsstarken Umgebung, die Ihnen hilft, den Erfolg Ihres Online-Shops sicherzustellen.
Magento: Unsere Managed Cloud Server bieten auch optimierte Lösungen für das Hosting von Magento-Shops. Die leistungsstarke und flexible Infrastruktur ermöglicht Ihnen, skalierbare und hochperformante E-Commerce-Websites zu betreiben, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
E-Mail-Hosting: Mit unseren Managed Cloud Servern können Sie auch zuverlässige E-Mail-Dienste für Ihr Unternehmen bereitstellen. Wir gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit, um einen störungsfreien und geschützten E-Mail-Verkehr zu ermöglichen.
Individuelle Anwendungen: Unsere Managed Cloud Server sind flexibel genug, um auch individuelle Anwendungen und Plattformen zu unterstützen. Sie können die Ressourcen und Konfigurationen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wir führen jede Nacht ein inkrementelles Backup durch, dieses wird standardmäßig für jedes Hosting 5 Tage rückwirkend bereitgehalten. Aus diesem inkrementellen Backup können wir Datenbanken, E-Mails, Verzeichnisse oder einzelne Dateien wiederherstellen. Die Wiederherstellung erfolgt kostenfrei über unseren Support.
Optional sind verlängerte Backupzeiträume (14 Tage oder 30 Tage) erhältlich. Längere Zeiträume sind nach Rücksprache möglich.
Die Kündigung können Sie schnell und unkompliziert über das Kundeninterface durchführen. Hier erhalten Sie eine automatische Bestätigung mit dem Enddatum und brauchen sich um nichts weiter, als den Umzug zu kümmern.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des richtigen Cloud-Server Tarifes für Sie.