PHP ist eine der wichtigsten und Sicherheitskritischsten Skriptsprachen auf allen Webhosting Servern, entsprechend häufig wird gefragt, welche PHP Versionen noch unterstützt werden, denn viele Webhoster schalten berechtigterweise alte PHP Versionen aus Sicherheitsgründen ab.
Die aktuellen Support-Versionen von PHP und EOL (End of Life) Informationen sind hier beim PHP Projekt stets aktuell zusammengefasst:
https://www.php.net/supported-versions.php
Auf der obigen Informationsseite finden Sie die PHP Versionen in 3 Gruppen zusammengefasst: Aktiver Support (Grün), Nur noch Sicherheitspatches (Gelb), End of Life/Keine Updates (Rot).
Welche PHP Versionen unterstützt SpeedIT Solutions aktuell? #
Aktuell unterstützen wir auf unseren Webservern folgende PHP Versionen:
- PHP 7.0 – PHP 8.1 (Stand: 11.10.2022)
- PHP 5.6 – Auf Anfrage beim Support erhältlich (gesonderter Server, bitte VOR Buchung anfragen)
Warum werden noch veraltete PHP Versionen unterstützt, ist das nicht unsicher? #
Wir unterstützen noch ältere PHP Versionen, da nicht jeder Webseitenbetreiber von heute auf morgen aktualisieren kann, häufig sind ältere Webprojekte kostspielig umzustellen und benötigt eine gewisse Zeit. Wir sind ganz klar der Meinung, dass es wichtig ist, stets aktuelle PHP Versionen einzusetzen, wissen aber aus eigenen Erfahrungen welche Aufwände hier teilweise für betrieben werden müssen.
Zur Sicherheit der Webprojekte und aller Kunde setzen wir für unsere Server auf das spezialisierte Hardened PHP von CloudLinux (Hersteller-Link), womit wir die Sicherheit massiv erhöhen, da hier die Pflege der älteren PHP Versionen über ein Unternehmen weiter fortgeführt wird.
Neben Hardened-PHP kommen weitere Sicherheitsfunktionen in unserem Shared Hosting hinzu, welche in unserer Branche leider kein Standard sind obwohl diese einen hohen Mehrwert bieten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Thema Sicherheit im Shared Hosting bei SpeedIT Solutions: Shared Hosting? Aber sicher!
Sofern wir PHP Versionen aus Sicherheitsgründen abschalten müssen, informieren wir Sie rechtzeitig via Newsletter und Blogeintrag. Diesen Informationsartikel informieren wir regelmäßig.
Welche PHP Version sollte ich verwenden? #
Im besten Falle verwenden Sie stets die aktuellste PHP Version, sofern Ihr Webprojekt dieses unterstützt. Dadurch genießen Sie mit unter die beste Performance und höchste Sicherheit, da die aktuellen PHP Versionen weiter gepflegt werden. Auch laufen Sie nicht Gefahr, in ein EOL Abschaltzyklus zu laufen.